Aktuelle Berichte
II. Kinderkaratelehrgang des Oshiro Dojo SC Rodau 15.10.2023
Tolle Organisation, viel Spaß und eine sehr angenehme Atmosphäre auf unserem 2. Kinderlehrgang des Oshiro Dojo SC Rodau in der Melibokushalle in Zwingenberg. Das Programm bestand aus, vielseitiger Aufwärmeinheit, Katatraining, Pratzentraining, Geschicklichkeit Parkour und als Abschluss einem Bruchtest, den alle mit Bravour meisterten. Resümee: Unbedingt wiederholen!!!!
Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger 12.10.2023
Rodau/Bensheim. Zehn Kinder und Jugendliche der Karateabteilung des SC Rodau waren zusammen mit ihren Trainern Birgit Spengler Milan Janjanin und Eberhard Leskow nach Bensheim gefahren,
Einige der Karateka des SC Rodau hatten am Wochenende des 13. und 14. Mai an einem gemeinsamen Lehrgang in Aschersleben teilgenommen. Insgesamt Das Bild zeigt einige Teilnehmer des Lehrgangs
Am Samstag,18.03.2023, fand in Zwingenberg in der Melibokushalle eine DKV SOK DAN Prüfung statt. Nach Monaten der intensiven Vorbereitung
Für die anstehende DAN-Prüfung beim Deutschen Karate Verband (DKV) am 18.03. bereiten sich die Teilnehmer der Karateabteilung des SC Rodau schon seit Monaten intensiv vor. Am Samstag, 25. Februar fand
Jahresabschlusstraining im Karate Dojo Erfelden
Insgesamt 25 Teilnehmer verschiedener Karate Dojos in Hessen waren am Samstag, dem 03.12.22 in der Melibokushalle in Zwingenberg zusammengekommen, um mit Jörg Rippert, dem Leiter des Karate Dojo im SC Rodau, die „alte Kriegskunst“ (Kobudo) und an diesem Tag speziell die Kampfkunst mit dem Bo (Langstock) kennenzulernen. Kobudo entstand im 16. Jahrhundert auf der Insel Okinawa.
Von den zwölf Kindern der Karateabteilung des SCR 1972 e.V. hatten sich zehn am Donnerstag, dem 01. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus in Rodau, ihrer nächsten Gürtelprüfung gestellt.
Am 19. November fanden erneut Prüfungen der Karateabteilung des Sportclubs (SC) Rodau 1972 e.V. statt.